Der Herbst ist da – und das bedeutet nicht nur bunte Blätter 🍂, sondern auch: Es ist Zeit, deine Kfz-Versicherung zu prüfen!
Warum gerade Oktober und November der perfekte Moment sind, um Tarife zu vergleichen und zu wechseln, erkläre ich dir hier Schritt für Schritt.
📅 Warum gerade jetzt prüfen?
Bei den meisten Kfz-Versicherungen endet das Versicherungsjahr am 31. Dezember.
Damit deine Kündigung pünktlich wirksam wird, muss sie bis spätestens 30. November beim Versicherer eingehen.
👉 Das heißt: Oktober und November sind die entscheidenden Monate, um deinen Vertrag zu prüfen, Tarife zu vergleichen und bei Bedarf zu wechseln.
Viele Versicherer verschicken im Herbst ihre neuen Beitragsmitteilungen – und genau das ist der ideale Zeitpunkt, aktiv zu werden.
💸 So kannst du jetzt sparen
Im Herbst herrscht Wechsel-Hochsaison.
Viele Anbieter senken ihre Beiträge oder bieten Sonderrabatte für Neukunden.
Außerdem aktualisieren Versicherer jedes Jahr im Herbst die Typ- und Regionalklassen – diese wirken sich direkt auf deinen Beitrag aus.
Wenn dein Beitrag steigt, kann ein Wechsel richtig lohnen.
In meinem Beispiel spare ich 200 € pro Jahr, bei gleichem Leistungsumfang – und das in wenigen Minuten online!
💡 Tipp: Prüfe immer, ob dein neuer Tarif gleichwertige Leistungen (z. B. Deckungssumme, Teil-/Vollkasko, Werkstattbindung) enthält.
⚠️ Sonderkündigungsrechte
Du kannst auch außerhalb des Jahreswechsels kündigen, z. B.:
- bei einer Beitragserhöhung,
- nach einem Schadenfall,
- oder bei einem Fahrzeugwechsel.
In diesen Fällen hast du ein Sonderkündigungsrecht, das meist sofort wirksam ist.
🧾 So gehst du jetzt vor – Schritt für Schritt
1️⃣ Police & Beitragsmitteilung prüfen
→ Steigt dein Beitrag, lohnt sich ein Vergleich besonders.
2️⃣ Tarife vergleichen
→ Über tarifcheck.de* findest du über 330 Tarife mit transparentem Vergleich und Online-Wechselmöglichkeit.
3️⃣ Kündigung fristgerecht einreichen
→ Spätestens am 30. November, per Einschreiben oder Kundenportal.
4️⃣ Neue Versicherung auswählen & starten
→ Die neue Police gilt ab 1. Januar 2026.
✅ Beispiel aus der Praxis
In meinem Beispielvideo habe ich meine Police überprüft:
Der Online-Wechsel dauert nur wenige Minuten, keine Unterschrift nötig, und du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Einfacher geht’s kaum!
🧠 Fazit: Jetzt handeln lohnt sich
Die beste Zeit, um deine Kfz-Versicherung zu prüfen, ist von Mitte Oktober bis Ende November.
So startest du mit einer günstigeren Police zum 1. Januar 2026.
Ein Vergleich lohnt sich fast immer – viele sparen mehrere hundert Euro pro Jahr.
👉 Also: Police prüfen, Tarife vergleichen, wechseln – und sparen! 💰
Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Kfz-Versicherung zu wechseln?
Der beste Zeitpunkt ist zwischen Mitte Oktober und Ende November, da die Kündigungsfrist bei den meisten Anbietern am 30. November endet.
Wie kann ich meine Kfz-Versicherung kündigen?
Die Kündigung muss schriftlich bis spätestens 30. November beim Versicherer eingehen – am besten per Einschreiben oder direkt über das Online-Kundenportal.
Wie viel kann ich durch den Wechsel der Kfz-Versicherung sparen?
Je nach Tarif und Fahrzeug sind Einsparungen zwischen 100 und 300 Euro pro Jahr möglich – in Einzelfällen sogar noch mehr.









