DCHF / Moneta ist eine Lending und Borrowing Plattform von den Gründern von Grizzly.fi .
Die DCHF Moneta Plattform ist am 25.09.2022 auf der Ethereum Blockchain live gegangen. Der Stablecoin DeFi Franc (DCHF) ist Hauptbestandteil der Moneta Plattform. GrizzlyFi wird mit der DCHF Plattform verbunden.
Wie funktioniert die DeFi Franc Plattform?
Das Borrowing-System mit dem DCHF funktioniert wie ein klassisches Pfandleihhaus.
Der Pfandleiher ist im ersten Schritt an ETH (Ethereum) und BTC (Bitcoin) interessiert. Er stellt dir nun zur Auswahl, mit wieviel Prozent du deine hinterlegten Werte beleihen möchtest. Die maximale Beleihungsgrenze, die es gibt, sind 110%. Hinterlegt man Werte im $-Wert von 1.100, dann gibt Dir der Pfandleiher dafür maximal DCHF im Wert von 1.000 $ zum Moment deiner Einlage. Je risikoreicher man seine Werte beleiht, je größer ist die Gefahr liquidiert zu werden.
Der Vorteil der dezentralen DCHF Plattform ist, dass du keine Zinsen für das ausleihen bezahlst. Dies ist bei zentralen Plattformen wie z.B. Nexo nicht so.
Sinkt jetzt der BTC- oder ETH-Kurs ab, dann fängt der Pfandleiher an, deine Rücklage zu liquidieren. Konkret bedeutet das, dass er die Werte in den Stabilitätspool des Pfandleihhauses packt. Der Grund dafür ist, das er damit die DCHF absichert, die man behalten darf, auch wenn die Position durch einen extremen Kursverfall komplett liquidiert wird. Auch ermöglicht es der Pfandleiher, dass man in diesen Stabilitätspool investiert, und an den 10% Liquidationsgebühr partizipiert. Daran hat der Pfandleiher ein sehr großes Interesse, weil dadurch der DCHF sehr stark abgesichert wird. Je besser er abgesichert ist, je weniger anfällig ist er bei Kursschwankungen.
Grizzly.Fi Gewinnspiel
Grizzly veranstaltet bis zum 24.12.2022 ein Gewinnspiel Es gibt insgesamt 150 GHNY und 25.000 Moneta Token im Gesamtwert von ca. 10.000$ für 20 Teilnehmer zu gewinnen:
DeFi Franc (DCHF)
Der DeFi Franc (DCHF) ist ein dezentralisierter Stablecoin, der sich am Schweizer Franken orientiert.
Der DCHF Coin ist überbesichert (overcollateralized) und entsteht durch Darlehen, die mit Ethereum (ETH) oder Bitcoin (BTC) gedeckt sind.
Der Schweizer Franken (CHF) hat sich gegenüber anderen Währungen in der Vergangenheit als besonders krisensicher gezeigt. Deshalb ruft Grizzly.fi mit dem DCHF eine Alternative zu allen bisherigen Stablecoins ins Leben.
Vorteile des DeFi Franc DCHF
Die DCHF Plattform verspricht eine niedrigen Besicherungssatz (Collateral Rate) von nur 110 %. Dies soll das DCHF-Ökosystem zu einer der kapitaleffizientesten Borrowing Plattform machen.
Durch eine Überbesicherung (Over-Collateraliztion) soll es unabhängig vom Marktgeschehen jederzeit möglich sein, den DCHF in Ethererum (ETH) zu tauschen.
Das DCHF Ökosystem ist dezentralisert und non custodial, so dass es von Nutzern auf der ganzen Welt verwendet werden kann.
Niedrige Gebühren: Wenn du DCHF leihst, zahlst du eine einmalige Gebühr in Höhe von 0.5% .
Mit dem DCHF Stability Pool soll es möglich sein, Renditen in ETH (Ethereum) und weiteren DCHF zu erwirtschaften
Mehr Informationen über den DeFi Franc im Video auf dem Grizly.fi YouTube Kanal:
Ist DCHF sicher?
Ich halte mich an den Grundsatz: Je höher die Rendite, desto höher das Risiko. Bei allen Sicherungsmaßnahmen ist immer ein Plattformrisiko gegeben.
Auch ein Audit , dass die Smarts Contract des DeFiFranc / Moneta Ökosystem geprüft hat, ist keine Garantie dafür, dass die Smart Contracts keine nicht entdeckte Sicherheitslücke enthalten.
Auf der Plattform hast du ein Liquidationsrisiko. Wenn dein Collateral Ratio unter 110% fällt, wirst du liquidiert.
Wenn das Protokoll eine Gesamtsicherheitsquote von unter 150% aufweist, werden zudem alle Positionen mit einer Sicherheit von unter 150% liquidiert (die riskantesten Positionen werden zuerst liquidiert).
Die Nutzung von DeFi bringt eine Vielzahl von Risiken mit sich. Was mich zu meinem zweiten Grundsatz führt: Investiere nur in das, was du verstehst, und nur Geld, was du nicht benötigst und im Zweifelsfall sogar verlieren kannst.
Und Achtung: DCHF ist nicht gleich DCHF! Es gibt einen weiteren Stable Coin mit dem Kürzel DCHF, siehe Bericht auf der Seite von BTC Echo: Zum Bericht
Gleiches gilt für den Monta Token $MON: Auf CoinmarketCap findest du weitere Token mit dem Kürzel MON, die nichts mit dem DCHF Ökosystem zu tun haben!
Moneta Coin ($MON) – revenue-sharing Token
$MON ist der revenue-sharing Token des Moneta Ökosystems. Der Moneta Token wird am 25.09.2022 mit einem Airdrop gelauncht. Moneta (MON) ermöglicht es dir, am Moneta-Ökosystem mit seinem Hauptprodukt, dem DeFi-Franc, teilzunehmen.
Jedesmal, wenn du die Moneta / DCHF Plattform nutzt, fällt eine kleine Gebühr an. D.h., wenn sich Nutzer den Stablecoin DCHF ausleihen, wird eine Gebühr fällig. Diese Gebühr wird an die Halter des Moneta Token ausgeschüttet.
Beim Staking des Moneta Token bekommst du die Gebühren in WBTC (Bitcoin) und ETH (Ethereum), du erhältst also keine weiteren Moneta Coin.
Zusätzlich wird der Moneta Token am Anfang dafür benutzt, um die Plattform zu incentivieren. Nutzer, die mit dem DCHF Liquidity Mining betreiben, werden Moneta Token erhalten.
Wie Moneta Token kaufen?
Um den MON Token zu kaufen benötigst du:
- Ein Wallet, bei der das Ethereum Netzwerk eingerichtet ist (z.B. die Metamask Wallet).
- Eine Ursprungskryptowährung, mit der du kaufen willst (z.B. ETH oder USDC).
- Etwas ETH auf der Wallet um die Gas Fees / Gebühren zu bezahlen.
So kaufst du Moneta auf der dezentralen Börse Uniswap:
- https://app.uniswap.org/#/swap öffnen
- Ursprungswährung auswählen (z.B. USDC)
- Zielwährung auswählen
- „Select Token klicken“
- MON Contract Adresse kopieren: https://docs.defifranc.com/tokenomics/
- In das Feld oben die $MON Contract Adresse eintragen (nur von offiziellen Quellen!)
- Eventuell Token approven (bestätigen)
- „Swap“ klicken und in deiner Wallet bestätigen
Moneta Staking Pool
Den MON Token kannst du im Moneta Staking Pool hinterlegen. Im Moneta Staking Pool verdienst du direkt an den Borrow Fees, die beim Öffnen einer neuen Position anfallen. Ebenfalls verdienst du an den Redemption Fees (zurücktauschen von DCHF), die anfallen. Redemptions werden erst 2 Wochen nach Launch online geschaltet.. In dieser Zeit kann auch der Peg des Stablecoins schwanken.
Deinen Anteil an den Gebühren (den Borrowing and Redemption Fees) erhältst du in DCHF, ETH and wBTC. Deine Einzahlungen in den Staking Pool kannst du zu jederzeit wieder auszahlen. DCHF können nicht in den Moneta Staking Pool eingezahlt werdem.
DeFi Franc DCHF – Moneta Token Gewinnspiel
Bis zum 25.10.2022 findet ein Gewinnspiel statt, bei dem du 1000 Moneta Token las Giveaway gewinnen kannst.
Am 25. Oktober wird der Wettbewerb geschlossen und ausgelost, und 1000 Personen werden jeweils 1000 $MON Token gewinnen. Alle Gewinner werden per E-Mail von den Veranstaltern benachrichtigt und müssen einen KYC-Prozess durchlaufen.
Die Token werden linear über einen Zeitraum von 365 Tagen an die Gewinner verteilt.
Moneta Airdrop
Am Moneta Airdrop 1 konntest du teilnehmen, wenn du den GHNY Token während einer Snapshot Periode vom 25.08.2022 bis 23.09.2022 gehalten hast. In diesem Zeitraum wurde jeden Tag zu einer zufälligen Uhrzeit ein Snapshot der Honey Token Bestände durchgeführt. Die letzten Tage wurden dabei stärker gewichtet. Pro durchschnittlichem GHNY wurden 10 Moneta Token als Airdrop ausgeschüttet.
Beim Moneta Airdrop 2 wurden Moneta Token an alle Nutzer ausgeschüttet, die GHNY in den GHNY Freezer eingezahlt hatten – je nach Haltedauer 5, 10 oder 20 $MON für jeden eingefrorenen GHNY.
Bei einem dritten Moneta Airdrop werden alle Halter des LQTY Token mit einem MON Airdrop belohnt.
Im Video zeige ich dir, wie du prüfen kannst, wieviele Moneta Token du beim Airdrop 1 und 2 erhalten hast:
Mit dem Airdrop werden 15.000.000 MON ausgeschüttet:
- 5.882.676 MON für den GHNY Holdings Snapshot
- 5.291.841 MON für die GHNY-Staker
- 3.825.483 MON für die LQTY-Inhaber
Da die Anzahl der geairdroppten Token sehr groß ist gibt es das Vesting. Vesting bedeutet, dass du die Moneta Token für einen definierten Zeitraum nicht auf eine andere Wallet auszahlen oder in eine andere Kryptowähung tauschen kannst. Als Teilnehmer des Airdops hast du zwei Optionen. Gehe dazu auf die Seite https://app.defifranc.com/airdrop :
- Vest & Claim: Am Anfang sind 100% der Token gevested. Ab dem 30. Tag kannst jeden Tag 0,1% claimen. Nach 1000 Tagen können 100% des Airdrops geclaimt werden.
- Freeze & Earn: Du kannst 100% des Airdrops für 2000 Tage in das Moneta Staking einzahlen. Dort partizipierst du von den Staking Rewards, die durch die Borrow und Redemption Fees generiert werden. Nach 2000 Tagen können die Token im Laufe von 180 Tagen geclaimt werden.
Mein Investment / Investiere ich in DCHF?
Da ich einige wenige GHNY halte, habe ich durch den Airdrop Moneta Token erhalten. Weitere Investments werde ich aber zunächst nicht tätigen. Ich schaue mir die Entwicklung der Plattform interessiert von der Seitenlinie an. Sofern sich das DCHF Ökosystem – auch im Kontext mit GrizzlyFi – positiv in der Zukunft entwickelt, werde ich ggf. ein Investment tätigen.
CoinTracking 10% Rabatt
CoinTracking analysiert all deine Trades und generiert zahlreiche Informationen wie den Wert deiner Coins, den Gewinn / Verlust deiner Trades, realisierte und unrealisierte Gewinne, Auswertungen für die Steuererklärung, und vieles mehr. Mit aktuellen und historischen Preisen zu 21.683 Coins und Assets, bist du stets bestens informiert.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Was ist die DCHF Moneta Plattform?
DCHF Moneta ist eine Lending und Borrowing Plattform. Zur Plattform: weiter
Was ist der DeFi Franc (DCHF)?
Der DeFi Franc (DCHF) ist ein dezentralisierter Stablecoin, der sich am Schweizer Franken orientiert / gekoppelt ist. Der DeFi Franc ist überbesichert und wird durch Darlehen geschaffen, die mit Ethereum gesichert sind.
Warum DCHF?
Laut der Plattform gibt der DCHF Token dir die Möglichkeit, dein Krypto-Portfolio weiter zu diversifizieren. Mit einer neuen Art der dezentralen Finanzierung, die auf dem Schweizer Franken basiert.
Was ist der Moneta Token ($MON)?
Der Moneta Token $MON ist der revenue-sharing Token des Moneta Ökosystems. Moneta Token Staker profitieren, indem sie ETH / WBTC und DCHF verdienen, die aus Gebühren stammen, die von Kreditnehmern erhoben werden.
Risikohinweis / Disclaimer
Der Inhalt wurde mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Der Autor übernimmt ausdrücklich keine Verantwortung, Garantie und/oder Gewähr für die Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen. Vom Autor erwähnte Aktien, Optionen, Kryptowährungen und sonstige Investmentarten sind immer mit Risiken behaftet und können zum Totalverlust des Kapitals führen.
Alle Texte sowie Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Sie dienen lediglich der Weiterbildung und Unterhaltung! Sollte der Leser sich Inhalte dieses Artikels zu eigen machen oder etwaigen Ratschlägen folgen, so ist er sich bewusst, dass er eigenständig handelt und für sein Tun selbst Verantwortung trägt. Eine Haftung, auch im Einzelfall, ist ausgeschlossen.
Fragen / Kommentare
Wie siehts du Grizzly.fi? Schreibe einen Kommentar oder stelle eine Frage:
Hi,
mein Colleteral ist um 0,47 ETH geschrumpft.. mein Total dept zwar auch, aber warum?
kann mir das einer erklären?
Die Erklärung findest Du in den Tokenomics des DeFi Franc. Da hat denke ich eine Redemption stattgefunden (siehe: https://docs.defifranc.com/in-depth/price-stability-and-redemptions) aufgrund einer Liquidierung.